Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Entdecken Sie die Welt der Finanzen in einer lebendigen Lerngemeinschaft. Bei uns steht nicht nur das Wissen im Vordergrund, sondern vor allem der Austausch mit Gleichgesinnten, die ähnliche Ziele verfolgen. Lernen wird zu einem sozialen Erlebnis, das nachhaltig prägt.
Die Kraft der Gruppe nutzen
Unsere Erfahrung zeigt: Menschen lernen besser, wenn sie sich verstanden und unterstützt fühlen. Deshalb haben wir ein Programm entwickelt, das gezielt auf Gruppendynamik setzt. Hier entstehen nicht nur fachliche Erkenntnisse, sondern auch dauerhafte Netzwerke.
Stellen Sie sich vor, Sie diskutieren komplexe Finanzthemen mit Menschen, die genauso neugierig sind wie Sie. Diese Art des Lernens schafft Vertrauen und macht auch schwierige Konzepte verständlich.
Thorsten bringt 12 Jahre Erfahrung als Portfoliomanager mit und hat bereits über 200 Lerngruppen begleitet. Seine entspannte Art macht auch komplexe Themen zugänglich.
Als ehemaliger Immobilienmakler und aktueller Investor teilt Benedikt praktische Einblicke aus erster Hand. Seine Gruppenworkshops sind besonders beliebt.
Viktoria hat als Finanzberaterin gearbeitet, bevor sie sich dem Bildungsbereich zuwandte. Sie versteht es, komplexe Vorsorgestrategien verständlich zu erklären.
Gemeinsame Projekte als Lernkatalysator
Themenwahl
Die Gruppe entscheidet gemeinsam über ein Schwerpunktthema, das alle interessiert und zur aktuellen Marktlage passt.
Recherche-Teams
Kleingruppen von 2-3 Personen übernehmen verschiedene Aspekte des Themas und tauschen sich regelmäßig aus.
Präsentation
Jedes Team stellt seine Erkenntnisse vor. Dabei entstehen lebhafte Diskussionen und neue Perspektiven.
Umsetzung
Die gewonnenen Erkenntnisse werden in praktische Lernziele umgewandelt, die jeder Teilnehmer individuell verfolgen kann.
Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft
Unser nächstes Gruppenprogramm startet im September 2025. Die Plätze sind bewusst begrenzt, um die Qualität des Austauschs zu gewährleisten. Interessierte können sich bereits jetzt unverbindlich informieren lassen.
Informationen anfordern